MU-Pro/R Vario – Professionelle Mulchtechnik für internationale Märkte

Müthing setzt mit der neuen Mulcher Baureihe MU-Pro/R Vario neue Maßstäbe im internationalen Markt. Die Baureihe vereint die von Müthing Vario-Mulchgeräten bekannte Qualität mit einer angepassten Ausstattung für weltweite Anforderungen.

Die Baureihe Müthing MU-Pro Vario setzt Maßstäbe im professionellen Ernterestmanagement. Die umfangreich ausgestatteten Maschinen erreichen in Deutschland und nahem Ausland Marktführerposition im Profi-Segment. Um nun auf internationalen Märkten der Nachfrage nach einem reinen Heckmulchgerät ohne Seitenverschiebung gerecht zu werden, hat das Soester Unternehmen die Pro-Baureihe um die Modelle Pro/R Vario ergänzt.

Die Modellreihe umfasst drei Arbeitsbreiten mit 2,80 m, 3,00 m und 3,20 m. Konzipiert sind die Maschinen für den reinen Heckanbau mit Koppelpunkten der Kategorie 2 und 3. Ausgelegt für Traktoren von 95 bis 250 PS decken die Geräte ein breites Portfolio an möglichen Zugfahrzeugen ab, je nach Anforderung und Gegebenheiten vor Ort. Im Inneren der Maschine arbeiten die bekannten Komponenten aus dem Profisegment des Soester Traditionsunternehmens.  Durch das serienmäßig verbaute MU-Vario® System lassen sich der Zerkleinerungsgrad und der Sogeffekt über die Schneidschiene individuell an die jeweiligen Kulturen wie Raps, Getreidestoppeln, Mais, Zwischenfrüchte oder Grünland anpassen. Durch die Verstellmöglichkeiten der Vario-Schneidschiene lassen sich außerdem der Leistungsbedarf sowie der Kraftstoffbedarf beeinflussen, um so wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Seitliche Verschleißkufen aus Hardox-Stahl sowie eine innenliegende Verschleißeinlage gehören zum Serienumfang und sorgen für Einsatzsicherheit und Werterhalt der Maschine.

Wahlweise ist die Maschine mit einer höhenverstellbaren Stützwalze oder einem luftbereiften Ackerfahrwerk erhältlich. Die großdimensionierte Stützwalze bietet gute Abrolleigenschaften sowie eine exakte Höhenführung in unebenem Gelände durch ihre Position nah am Rotor. Das optionale Ackerfahrwerk verbessert die Lenkfähigkeit durch einen Schwenkwinkel von 180° und bietet Vorteile in langstieligen oder voluminösen Ernteresten wie Körnermais oder Sonnenblumen.

Weitere Optimierungen bietet dieses Mulchgerät für den internationalen Handel: Abmaße und Aufbau sind für den Transport per LKW oder Überseecontainer optimiert, um so Handelspartner weltweit logistisch effizient mit Profi-Technik ,,Made in Germany“ zu beliefern.

Bildmaterial

Mulchen beginnt mit M – wie Müthing!