Partnerschaft Müthing – Ferri für ausgewählte Forstmulchgeräte im deutschen Markt – jetzt erweitertes Produktportfolio an Baggermulchköpfen.
Müthing schließt mit der Erweiterung des Mulchgeräteprogramms um die forstwirtschaftlichen Mulchgeräte von FERRI eine entscheidende Lücke im Sortiment. Neben diversen Modellen für Traktoren von 60 bis 250 PS und Arbeitsbreiten von 1,60 m bis 2,20 m umfasst das Müthing Produktportfolio auch hydraulische Mulchköpfe für die Adaption an Baggern mit Betriebsgewichten von 1.500 kg bis 20.000 kg und Arbeitsbreiten von 0,60 cm bis 1,60 m.
Der neue Rotor der FERRI-Forstmulcher mit festen Werkzeugen vereint Robustheit und Vielseitigkeit dank der verstärkten Stahlstruktur (DOMEX). Die Anordnung der Werkzeuge aus hochfestem Wolframstahl verteilt die Schneidkraft des Rotors progressiv und optimiert so den Kraftaufwand, so dass auch Äste und Sträucher mit großem Durchmesser (bis zu 40 cm) präzise und gleichmäßig zerkleinert werden können.
Neu im Programm sind die Modelle THME 60, der THME 80, der THLD sowie der THM für Minibagger. Alle vier neuen Modelle zeichnen sich durch ihre selbstnivellierenden Parallelogrammvorrichtungen aus, die eine optimale Bodenanpassung und gleichmäßige Mulchqualität gewährleisten.
Diese hydraulischen Mähköpfe sind mit dem „QR-Motor“ ausgestattet, der die Nr. 1 auf dem Markt für 20 Bar Gegendruckwiderstand ist. Die neuen, leichteren Mulchköpfe sind ideale Werkzeuge für den rauen Alltag im Garten- und Landschaftsbau, bei Dienstleistern oder auch in der Kommunalwelt.
Mit der Erweiterung um die FERRI-Produkte bietet Müthing nun ein komplettes Mulchgeräteprogramm für die Land-, Forst-, und Kommunaltechnik.
Bildmaterial


